1 min read

_294_ Quaker Brown

Oft in trocken aufbereiteten Kaffees (natural) mischen sich defekte Bohnen unter.
_294_ Quaker Brown
Quaker sind defekte Bohnen und ragen farblich hervor.

Quaker werden defekte Bohnen genannt, die nicht wirklich bräunen, sondern einen hellen, beigen Farbton beibehalten. Sie wurden unreif geerntet und haben nicht den Zucker entwickelt, den es bräuchte um ordentlich zu karamellisieren. Beim Waschvorgang von nassaufbereiteten Kaffees schwimmen solche defekten Kirsche an die Oberfläche und können abgeschöpft werden. Beim sortieren sonnengetrockneter Bohnen sind sie nicht so gut ersichtlich; schaffen es so in den Röster und manchmal auch in die Mühle. Aufmerksame Barista sortieren sie hoffentlich noch raus, um den aschigen, kreidigen Geschmack, den sie mitbringen zu verhindern.


Heute ist die Sonne über Wien um 4:54 aufgegangen. Dies war der 294. Second Sunrise, eine persönliche Notiz zu Kaffee und Alltagskultur.

Dieser Newsletter erklärt im Espressoformat kostenlos, unabhängig und kritisch eine Nebensache zum Hauptanliegen. Längere Essays und vergangene Aussendungen finden sich auf der Website. Empfiehl unser Projekt und leite das Mail weiter, werde Förder-Mitglied und hilf den Standard zu heben, mit dem wir unsere Gegenwart wahrnehmen. Auch ein einmaliges Trinkgeld hilft meinen kulturhistoriographischen Service aufrecht zu erhalten.