_298_ Kenne deinen Kaffee
Kaffee wird mit großer Sorgfalt ausgewählt und gelagert: Man achte beim Kauf auf das Röstdatum, die Aufbereitung und Herkunft des Kaffees – nur solche Detailinformationen bürgen für Qualität. "Hauptsache es schmeckt" ist kein hilfreiches Kaufargument, denn erst wenn man weiß, welche Charakteristika welche Ursachen haben, lassen die herausragenden Geschmackserlebnisse auch reproduzieren. Man lasse die Bohnen in der Verpackung und verbrauche sie am besten nach der Öffnung binnen weniger Tage. Oder man friert sie vorportioniert ein.
Heute ist die Sonne über Wien um 4:54 aufgegangen zum ersten mal nach der diesjährigen Sommersonnenwende aufgegangen. Dies war der 2298. Second Sunrise, eine persönliche Notiz zu Kaffee und Alltagskultur.
Dieser Newsletter erklärt im Espressoformat kostenlos, unabhängig und kritisch eine Nebensache zum Hauptanliegen. Längere Essays und vergangene Aussendungen finden sich auf der Website. Empfiehl unser Projekt und leite das Mail weiter, werde Förder-Mitglied und hilf den Standard zu heben, mit dem wir unsere Gegenwart wahrnehmen. Auch ein einmaliges Trinkgeld hilft meinen kulturhistoriographischen Service aufrecht zu erhalten.
Member discussion