_313_ Chilled
Ich bin da nicht viel anders: an besonders heißen Tagen liebt man es sich ein Fläschchen Kaffee aus dem Kühlschrank zu genehmigen. Allerdings schrieb ich bereits, dass Cold Brew geschmacklich den gängigen Heißextraktionen unterlegen ist. Deshalb trinke ich solche lieber einfach kalt, mit einer Prise Zucker versehen (!) in etwa folgendermaßen zubereitet:
- Einen Liter heißes Wasser auf 60g Kaffee – vorzugsweise einen fruchtigen Typ.
- Dazu kommen ein Mokkalöffel Zucker und
- (wenn grad zur Hand) ein EL Apfelessig.
- Gut vermischen und in Bügelflaschen abfüllen,
- die man gut verschlossen gleich auf Eis legt zum Abkühlen. ("Rapid Chilling")
So ist man gegen Hitzewellen gewappnet. Das hält sehr gut einige Tage und erfrischt schon durch das Plopp-Geräusch beim Öffnen.
Heute ist die Sonne über Wien um 5:49 aufgegangen. Dies war der 313. Second Sunrise, eine persönliche Notiz zu Kaffee und Alltagskultur.
Dieser Newsletter erklärt im Espressoformat kostenlos, unabhängig und kritisch eine Nebensache zum Hauptanliegen. Längere Essays und vergangene Aussendungen finden sich auf der Website. Empfiehl unser Projekt und leite das Mail weiter, werde Förder-Mitglied und hilf den Standard zu heben, mit dem wir unsere Gegenwart wahrnehmen. Auch ein einmaliges Trinkgeld hilft meinen kulturhistoriographischen Service aufrecht zu erhalten.
Member discussion