1 min read

_327_ Fast & Fierce

Unterm Strich ist eine antike Zubereitungsmethode die Energieeffizienteste.
_327_ Fast & Fierce
Photo by Kyrylo Kholopkin

Manche sagen türkischer Kaffee, manche Griechischer. Czezve oder Ibrik versteht man in der Fachwelt auch längst. Mit einiger Verwunderung stellte ich fest, dass ich hier sie noch nie erwähnt habe. Man kocht das Wasser in oft kupfernen Kannen gemeinsam mit fein gemahlenen Kaffeemehl auf und trinkt sie aus bauchigen Tassen, in denen der Sud zurückbleibt.

Bei akribischer Analyse auf Barista Hustle zeigt sich, dass diese Methode ökonomischste ist, in Fragen von Zeit und Energie: "Cezve isn’t just a traditional curiosity — it’s the most elegant and efficient way to brew coffee at home."

The Cezve is Mightier than the Spro
You’re at home, you decide you want a coffee, and you need it quick cause you’re about to run out the door. What do you make? I can tell you right now it’s not espresso. I timed myself to make coffee on some of our equipment at the BH office with a goal to work out the speed, energy demand, and cost effectiveness of each method

Heute ist die Sonne über Wien um 6:53 aufgegangen. Dies war der 327. Second Sunrise, eine persönliche Notiz zu Kaffee und Alltagskultur.

Dieser Newsletter erklärt im Espressoformat kostenlos, unabhängig und kritisch eine Nebensache zum Hauptanliegen. Nach längeren Pausen, lässt sich auf der Website leicht wieder der Faden aufnehmen. Empfiehl unser Projekt und leite das Mail weiter, werde Förder-Mitglied und hilf den Standard zu heben, mit dem wir unsere Gegenwart wahrnehmen! Auch ein einmaliges Trinkgeld hilft meinen kulturhistoriographischen Service aufrecht zu erhalten.