_201_ Was für ein Gestank!?
Ich versuche ja kein Kaffeesnob zu sein. Doch neulich war ich wirklich verblüfft darüber, was für ein entsetzlicher Gestank von
_200_ Einladung
Die Sonne ist heute über Wien um 5:07 Uhr aufgegangen und hier ist der 200. Second Sunrise.
Zur Feier
_199_ In Öffentlichkeit schreiben
Heutzutage ist mit Schreiben in Öffentlichkeit nicht mehr nur Kaffeehaus-Literaten vorbehalten, wie sie hier schon öfters Thema geworden sind (zuletzt
_198_ Zeit für etwas Ludologie!
Heute wieder mal ein Programmhinweis: Das fünfte Ludologische Symposium findet heute Abend 17:30 statt.
Es geht um die Kulturtechniken
_197_ Lebenslang Lernen
Kaffeetrinken gibt mir eine Vorstellung davon, was lebenslanges Lernen eigentlich heißt. (Sofern es überhaupt möglich ist, ein Konzept zu fassen,
_196_ Point and Click
Wer an diesem Sonntag es gemütlich anlegt – und das sollten wir alle, denn wir teilen uns ja die elterliche Fürsorge-Arbeit
_195_ Verlängern
Es gibt zahlreiche Wege, um das Vergnügen an einem kurzen Espresso zu strecken:
* Optisch schaut es schön aus, wenn man
_194_ Satanische Bestellungen
Der Bestellvorgang im coffee shop ist längst ein Topos amerikanischer Comedy – hier z.B. Jim Gaffigan. Starbucks hat gewiss signifikanten
_193_ Spaziergang mit Hund
Der brilliante Sven Nordqvist (weithin bekannt durch Peterson und Findus) übertrifft sich hier selbst im Bilderbuch Spaziergang mit Hund, der
_192_ A Hug in a Mug
Diese Frage, so blöd sie sich anhört, drängt sich immer wieder auf: nachdem Kaffee eine intensiv gehandelte Ware ist, korrelliert