_153_ The Insane Coffee Project
Beim Aufräumen stieß ich auf eine Visitenkarte. Gut, dass es solche noch verteilt werden! Diese wurde wir mit einem freundlichen
Gegenwarts-Check
Die sogenannte Gegenwart ist ein Podcast dreier Die Zeit-Feuilletonisten, die in abwechselnder Paarung ein dieser Tage relevantes Kulturphänomen diskutieren. Wie
_151_ Auch nur mit Wasser kochen
Manch eine sagt: "So wie im Café gelingt's mir nicht."
Darauf: "Ach, die kochen auch
_150_ Café- & Kunstwerk
Konfrontiert mit der Frage, ob ich ein Café eröffnen soll, fand ich einst Rat bei Alain. In seiner Essaysammlung Die
_149_ Längsschnitt durch den kreativen Prozess
Kaffeepausen sind Zäsuren im schöpferischen Prozess, in denen Handwerk, Kunst und Wissenschaft sich entfalten.
In erwartungsvoller Vorfreude auf Hayao Miyazakis
_148_ Podcast über Coffee Pods
Die Frage, wie man die Kaffeepausen italienischer LKW-Fahrer wegrationalisiert, indem Sie ihren Espresso in der Fahrerkabine unterwegs beziehen, war Auslöser
_147_ Vom Wissen der Barista
Der Weg von der Bohne zum fertigen Kaffeegetränk verläuft über eine Vergrößerung der Oberfläche durch Granulierung. Die Extraktion durch Wasser
_146_ Noble Bohne
Zu meinen Erweckungs-Momenten zähle ich den Schluck Espresso, der so intensiv nach Heidelbeeren schmeckte, dass ich nachfragte, ob es sich
_145_ Ruhig kochen
Man braucht nicht nicht verunsichern lassen, von so raffiniert klingenden Angaben, wie dass die ideale Brühtemperatur 92,5°C sei.