Simon Huber

Simon Huber

Wien
Kulturhistoriker (Schwerpunkte: visuelle Wissenskommunikation und Geschichte des Spiels).
Aug
10

2ndSr _78_ Vorbildlicher Espresso

Als Faustregel gilt eine Durchlaufzeit von 30 Sekunden: vom Moment des Heißwasserbezugs bis zum Stop sollte in dieser halben Minute
1 min read
Aug
08

2ndSr _77_ Coffee with Cops

Auf eine bizarre Initiative der Wiener Polizei machte mich eine Leserin aufmerksam. (Danke Johanna!) Nun begegnete sie mir auf Sommerfrische
1 min read
Aug
06

2ndSr _76_ You kill it, you fill it

Auf den ersten Blick zeigen sich nicht gleich die Vorteile, welche bestimmte Designs für den ersten Blick bieten. Nehmen wir
Aug
04

2ndSr _75_ Aus schwarz-weiß mach neu

Über Kaffee schreiben, soll eine gewohnte Praxis in neuem Licht erscheinen lassen. Ganz ähnlich empfiehlt Austin Kleon seinen Leser*innen,
Aug
02

2ndSr _74_ Batchbrew

Eine größere Menge Kaffee, die bereit steht für mehrere Trinker*innen: Batchbrew. Informatiker bezeichnen mit batch selbstredend eine Stapeldatei, ein
Jul
30

2ndSr _73_ Chilled Filter

Ich bin da nicht viel anders: an besonders heißen Tagen liebt man es sich ein Fläschchen Kaffee aus dem Kühlschrank
Jul
28

2ndSr _72_ Der größte Exporteur

Man kommt rum beim Kaffeetrinken: Derzeit stammt mein eigener zweiter Sonnenaufgang aus Brasilien, dem weltweit größten Exporteur von Kaffee. Genauer
1 min read
Jul
26

2ndSr _71_ How to play coffee

Das Jahr 2020 sah zahlreiche Versuche die gebotene Distanz zu kompensieren. So hat man etwa angefangen Kaffee zu spielen. Wobei:
Jul
24

2ndSr _70_ Bourbon

Eine wichtige Varietät der Arabica-Pflanze ist Bourbon, benannt nach der regenreichen Insel, die heute allerdings Réunion heißt. Sie hat höheren
Jul
22

2ndSr _69_ Vortrag: Mental Load

Man liest den Schriftzug „Okay. But first: coffee.“ auf vielen A-Aufstellern, die Werbung für ein Kaffeehaus machen, aber auch auf
1 min read