Simon Huber

Simon Huber

Wien
Kulturhistoriker (Schwerpunkte: visuelle Wissenskommunikation und Geschichte des Spiels).
Jun
08

2ndSr _49_ Sieben mal Sieben...

... ergibt bekanntlich sehr feinen Sand. Und auch homogeneres Kaffeemehl. Auf der Kaffeeweltmeisterschaft, die ich in Wien 2012 besuchte, gewann Matt
Jun
06

2ndSr _48_ Extraktion

Ich pflege zu sagen: "Kaffee machen ist wie Kochen für uninspirierte Menschen wie mich: es gibt nur eine Zutat.
Jun
04

2ndSr _47_ P.S.: Affogato al caffè

In diesen heißeren Tagen liest man immer wieder von Affogatos in den Menüs. Im Kaffee, was in Italien standardmäßig einen
1 min read
Jun
02

2ndSr _46_ Wie macht man Wissen?

Heute nur eine kurze Ankündigung in eigener Sache: Dieses Jahr kann man auf der Maker Faire (3. - 4. Juni)
May
30

2ndSr _45_ Idylle der Emsigkeit

Idyllen sind wörtlich Bildchen; Verniedlichungen ganzer Landstriche durch das kleine Postkartenformat, in welchem eine alles regierende Eintracht und Friedlichkeit greifbar
1 min read
May
28

2ndSr _44_ Eine Tasse aus einer Hand

Tim Wendelboe ist einer der weltweit berühmtesten Kaffeehaus-Reformer. Der Norweger ist mitverantwortlich, dass gegenteilig zur italienischen Röstung, der nordische Stil
May
26

2ndSr _43_ Eine Tasse Pupille

Clemens Setz' Roman Indigo ist voller grandios missbräuchlich verwendeter Phrasen oder ähnlich originellen Sprachbildern: Der Himmel ist da so
May
24

2ndSr _42_ Künstler*innen in ihrem natürlichen Habitat

Café Entropy ist eine Serie von Künstler*innen-Portraits. Sie setzen sich zusammen aus deren Texten und Schwarzweiß-Photos, abgelichtet in den
May
22

2ndSr _41_ Die Wahrheit der Werbung

Wenn es egal ist, wie die notwendige Koffeindosis zu sich genommen wird, dann kann man gleich Instant-Kaffee trinken. Die Wirkung
1 min read
May
20

2ndSr _40_ Rot oder Weiß?

Es hat eine der entscheidendsten Auswirkungen auf den Geschmack von Bohnen und kaum wer weiß Bescheid: Die Aufbereitung (auf Englisch:
1 min read