Simon Huber

Simon Huber

Wien
Kulturhistoriker (Schwerpunkte: visuelle Wissenskommunikation und Geschichte des Spiels).
Apr
14

2ndSr _22_ Single Origins

Vertieft man sich in die Kaffee-Materie interessiert man sich ab einem gewissen Zeitpunkt für single origins; Bohnen, deren Herkunft sich
Apr
12

2ndSr _21_ By default: 1 Heferlkaffee

Ein schneller Kaffee für eine*n selbst, gelingt verlässlich per Aeropress: * 12,5g grob gemahlener Kaffee * 225g kochendes Wasser * Zustöpseln,
Apr
10

2ndSr _20_ Rassismus und Sexismus in Reinkultur

Wegen des scheinbar harmlosen Kontextes, in welchem man Kaffee konsumiert — das Frühstück oder Kaffeekränzchen daheim, der gesellige Pausenkaffee im Kaffeehaus
Apr
08

2ndSr _19_ Kaffeeblasen-Phobie

Erst kürzlich habe ich von Trypophobie erfahren: die pathologische Angst vor unregelmäßigmäßigen Lochmustern — deshalb auch coffee bubble phobia genannt. Eine
1 min read
Apr
06

2ndSr _18_ Grüne Bohnen

Botanisch ist es falsch von Kaffee-Bohnen zu sprechen. Es handelt sich nicht um Hülsenfrüchte, sondern um Kerne einer Steinfrucht. Diese
Apr
04

2ndSr _16_ Exakt Sechzig Bohnen.

Beethoven zählte morgens 60 Bohnen ab, um daraus seinen Kaffee zu brühen. Was pedantisch wirkt und eine sympathische Künstler-Schrulle macht,
1 min read
Apr
02

2ndSr _15_ Wenn die Schirchperchten der Hafer sticht...

Die Tiroler präsentierten sich vergangenen Winter als die stereotype Rauhbeine, für die man sie hält: Die Landwirtschaftsvertreter „schäumten vor Wut“
Mar
30

2ndSr _14_ Der erste Monat Second Sunrise!

Heute ist die Sonne über Wien um 6:38 aufgegangen. Damit ist jeden zweiten Märztag ein kurzes E-Mail in den
Mar
28

2ndSr _13_ Das wichtigste Barista-Utensil?

Einst wurde ich von einem Blogger als stolzer Kaffeehausbetreiber interviewt und sollte für das Foto einen Gegenstand auswählen, der besonders
1 min read
Mar
26

2ndSr _12_ Verspäteter Sonnenaufgang

Heute ist die Sonne über Wien um 06:48 aufgegangen. Das ist eine Stunde später als Gestern. Die Zeitumstellung wurde