Zuletzt publiziert...

Sep
28

_101_ Ristretto

Rückblickend muss ich feststellen: ich wollte diese alltäglichen Aussendungen kürzer halten. Wer sich "einschränkt", entwickelt originelle Lösungen. Doch
Sep
26

_100_ "Die Sonne sei wo sie sei"

Heute ist die Sonne über Wien um 6:46 aufgegangen. Nicht ohne stolz präsentiere ich die hundertste Ausgabe des Newsletters
1 min read
Sep
24

2ndSr _99_ KaffeeHAUSkultur

Ö1 strahlte aus im August: So selbstverständlich wie der Kaffee am Morgen, so gering ist oft der Qualitätsanspruch. "Wir
1 min read
Sep
22

2ndSr _98_ Röstfrisch?

Was soll das eigentlich heißen: röstfrisch? Dieses Wort gebraucht ausschließlich die Werbung. Zumindest hab ich es noch nie im alltäglichem
Sep
20

2ndSr _97_ Er hat ja einen tollen Körper, aber...

In so mancher Vorstellung ist der ideale Espresso ein hochverdichtetes Getränk: Bestenfalls ein Fingerhut; die bodenlose Schwärze verdeckt durch eine
Sep
18

2ndSr _96_ Ein existentialistisches Frühstücks-Minimum

Das Café Schopenhauer in Berlin erlaubt es auch Erwachsenen, "wie früher" zu bestellen: Da gab es den Pumuckl-Teller
Sep
18

Frische und Kaffee

Es ist kompliziert… Das Haltbarkeitsdatum lässt es nicht vermuten: Kaffee verliert schnell an Geschmack. Doch mit einem simplen „am besten
4 min read
Sep
16

2ndSr _95_ Effizient in Spiel und Arbeit

John Montagu lebte als Adeliger in England des 18. Jahrhunderts. Er liebte Karten spielen – oder ist Cribbage gar ein Brettspiel?
Sep
14

2ndSr _94_ Essen zweiter Ordnung

Kann man das Essen essen? Vielleicht ersetzt man durch etwas, das mit der eigentlichen Nahrung gleich mit vertilgt wird, nicht
Sep
12

2ndSr _93_ Spielkultur des Cafés

Es würde dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern. Leider ist das Café Sperlhof geschlossen. Von 1986 bis Ende 2021 betrieb
1 min read